Häufige Fragen
Fragen zu meinem Aufenthalt vor Ort
Wie kann ich lila_bunt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Es gibt zwei Bushaltestellen in der Nähe von lila_bunt: Die Haltestelle Lövenich Kirche (3 Minuten zu Fuß entfernt) und die Haltestelle Lövenicher Weg (ca. 15 Gehminuten von uns entfernt). Alle Informationen zur Anreise findet ihr hier:
Kann ich bei lila_bunt einfach vorbeikommen und mich mal umschauen?
Nein – Bitte melde dich vorher an und mache mit uns einen Termin aus.
Wir freuen uns sehr über interessierte Menschen, brauchen aber etwas
Vorlauf, denn: Es könnte sein, dass gerade niemand da ist und du vor
verschlossener Tür stehst. Es kann auch sein, dass wir eine Gruppe vor
Ort haben, der wir einen möglichst sicheren Rückzugsort bieten wollen.
In solchen Zeiten ist ein spontaner Besuch unpassend. Schreib uns bitte
eine Mail und wir finden gemeinsam einen passenden Zeitpunkt.
Muss ich meine eigene Bettwäsche & Handtücher mitbringen
Ja - Momentan bitten wir euch, aufgrund reduzierter Kapazitäten,
eigene Bettwäsche (Spannbetttuch 100 cm, Kissen und Deckenbezug) und
Handtücher mitzubringen. Falls das aus triftigen Gründen nicht möglich
sein sollte, haben wir welche vor Ort zum Ausleihen. Danke!
Bietet ihr veganes & vegetarisches Essen an?
Ja - Das Essen bei lila_bunt ist immer vegetarisch oder vegan. Wenn
du ausschließlich vegan isst, gib das im Anmeldebogen an. Bei Gruppen
bitten wir euch, uns die Anzahl an Menschen, die vegan essen, zeitnah
mitzuteilen —spätestens 3 Wochen vor Anreise. So kann sich unser Team
gut vorbereiten und für alle lecker kochen!
Achtet ihr auf Allergien und Unverträglichkeiten?
Unser Team bemüht sich, alle Unverträglichkeiten zu
berücksichtigen. Wir können jedoch keine Spurenfreiheit von allergenen
Nahrungsmitteln sicherstellen. Damit unser Team sich gut vorbereiten
kann, wird diese Information bei Seminaren im Anmeldebogen erfragt. Bei
Gruppen bitten wir euch, sie uns zeitnah mitzuteilen —spätestens 3
Wochen vor Anreise.
Muss ich mein eigenes Essen mitbringen?
Nein - Bei lila_bunt gibt es Vollverpflegung. Wenn du
spezielle Dinge brauchst oder besondere Bedürfnisse hast, haben wir
dafür einen limitierten Platz im Kühlschrank vorgesehen. Sprich uns
bitte vor Ort oder im Vorfeld darauf an.
Muss ich beim Aufräumen mitmachen?
Ja, bitte. Das lila_bunt Team übernimmt die zentrale
reproduktive Arbeit (kochen, putzen, spülen, ansprechbar sein, usw.) des
Hauses. Wir versuchen, Care-Arbeit sichtbar zu machen, weil
Fürsorgearbeit für uns politisch ist. Abends laden wir immer 2-3
Personen ein, das Spülen mit Begleitung des Teams zu übernehmen. Am
Abreisetag bitten wir euch, euren Müll aus dem Zimmer zu räumen und den
Seminarraum wieder aufzuräumen. Wir bitten euch auch, alles wieder
mitzunehmen, was ihr mitgebracht habt. Wir senden keine Post mehr nach.
Verkauft ihr Getränke & Snacks vor Ort?
Ja - Wir haben viele kalte Getränke und leckere Snacks für
Gruppen vor Ort. Die werden mit einer Strichliste abgerechnet und am
Ende des Aufenthalts bezahlt. Schreibt uns, wenn ihr spezielle Wünsche
habt — wenn es passt, können wir sie im Vorfeld besorgen!
Kann ich abends Lagerfeuer machen?
Ja - Lagerfeuer im Garten ist definitiv ein lila_bunt
Highlight. Wir stellen euch Holz zur Verfügung für 10,00 € pro
Schubkarre.
Habt ihr zufällig eine Sauna vor Ort?
Das hast du richtig gehört: Wir haben eine hauseigene Sauna
mit Außendusche im Garten. Wir machen sie ab 5 Menschen an und bitten
um 5,00 € pro Person. Ihr müsst selbstverständlich nicht alle
gleichzeitig in die Sauna, sondern könnt sie geteilt nutzen. Bitte
sprecht das Team vor Ort an.
Habt ihr Fahrräder zum Ausleihen?
Ja - Ihr könnt unsere Fahrräder gerne kostenlos ausleihen! Fragt gerne vor Ort, wie das geht.
Sind Hunde erlaubt?
Grundsätzlich bitten wir euch darum, eure Hunde nicht
mitzubringen, da sehr unterschiedliche Menschen vor Ort sind, die
eventuell Angst oder Allergien haben können.
Assistenzhunde sind erlaubt.
Bitte bei der Anmeldung angeben, ob ein Assistenzhund mitgebracht wird, damit wir das rechtzeitig an das Team und andere Teilnehmende kommunizieren können.
Wir verfügen über ein hundetaugliches Einzelzimmer im Bürogebäude. Dieses ist separat von den Zimmern der anderen Gäst*innen.
Bitte beachtet folgende Regeln für Assistenzhunde:
- Hunde sind in den Betten nicht erlaubt.
- Der Hund muss an die Leine, wenn sie sich auf dem Gelände befinden und andere Menschen sich dort aufhalten.
- Die Hundebesitzenden sind für ihren Hund verantwortlich (bitte auch auf die "Geschäfte" im Garten achten und entfernen).
- Bitte eigene Spielsachen, Näpfe, Hundedecken und Schlafmöglichkeiten für den Hund mitbringen. Wir geben kein Geschirr raus.
- Das Gelände ist nicht ganz umzäunt. Es ist möglich, dass freilaufende Hunde durch Lücken im Zaun zu den Nachbar*innen entwischen könnten. Daher bitte an die Leine, wenn die Gefahr besteht.
In Ausnahmefällen sind andere Hunde erlaubt. Meldet euch in disem Fälle bei uns, damit wir die Rahmenbedingungen gemeinsam abklären können. Beachtet auch bitte folgende zusätzliche Regeln:
Alle weiteren Teilnehmer*innen müssen damit einverstanden sein.
Hunde dürfen außer in das Bürogebäude, in dem das hundetaugliche Zimmer ist, in kein anderes Gebäude.
Ist lila_bunt barrierefrei?
Als Ganzes ist lila_bunt leider nicht barriere·frei.
Es gibt sichtbare und unsichtbare Barrieren.
Von außen sind sie nicht immer gleich für alle erkennbar.
Darum erklären wir sie hier:
Wo kann ich mein Auto parken?
Du kannst dein Auto kurzfristig auf der Straße vor dem Haus
parken, um ein- und auszuladen. Parke dein Auto ansonsten bitte am
kostenfreien Parkplatz gegenüber der Kirche. Diese ist 100 m geradeaus
vom Haus entfernt, auf Höhe der Prälat-Franken Straße 42.
Was muss ich zu lila_bunt mitbringen?
Packe gerne alle deine persönlichen Dinge ein, die du für
deinen Aufenthalt brauchst. Außerdem benötigst du Handtücher und
Bettbezug (Decke und Kissen) sowie ein Spannbettlaken (100cm).
(Haus)Schuhe für die Innenräume und Schlappen für kurze Wege in Garten
und Hof, in die du schnell rein und raus schlüpfen kannst, sind außerdem
hilfreich.
Wie weit sind die nächsten Einkaufsmöglichkeiten entfernt?
Zülpich-Lövenich ist ein sehr kleiner Ortsteil, in dem es
keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten
sind ca. 5 Minuten mit dem Auto und 15 Minuten per Fahrrad erreichbar.
Kann ich mir selber etwas zu Essen kochen?
Nein - Bei lila_bunt gibt es Vollverpflegung. Es gibt immer
genug Essen für alle Personen mit Frühstück, Mittagessen und
Abendessen. Obst, Müsli und kleine Snacks sind immer zugänglich. Da die
Küche nur für unser Küchenpersonal zugelassen ist, dürfen keine externen
Personen dort kochen.
Hat lila_bunt ein Awareness-Konzept?
Ja - Uns ist es wichtig, dass sich alle Menschen vor Ort wohl und so sicher wie möglich fühlen. Für unser Awareness-Konzept vor Ort und unser Verständnis davon, was Awareness bedeutet, klicke hier.
Wen kann ich vor Ort ansprechen, wenn ich eine Frage habe?
Es ist immer mindestens eine Person von lila_bunt vor Ort. Diese Person stellt sich bei der Ankunft in der Willkommensrunde vor und erklärt, wie sie zu finden ist und wann sie ansprechbar ist. Alle Fragen und Notfälle, die aufkommen, kannst du an diese Person richten.
Fragen zu Seminaren und Bildungsurlauben
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte melde dich über das Online-Anmeldeformular an. Das findest du zu jedem Seminar oben und unten in den Angaben. Dort fragen wir alle wichtigen Informationen ab, die wir von dir brauchen, damit du gut bei lila_bunt sein kannst. Das beinhaltet auch deine präferierte Zimmerwahl und Unverträglichkeiten. Es gibt zudem das Feld „Sonstiges“, in das du alle Fragen und Anmerkungen notieren kannst. Wenn du Schwierigkeiten hast, das Online-Formular zu nutzen, kannst du auch anrufen.
Bietet ihr Soli-Preise an?
Ja - Es gibt Soli-Preise mit einer Seminarpreis-Reduktion, denn wir wünschen uns, dass alle Menschen zu unseren Seminaren kommen können, egal wie ihre finanzielle Situation aussieht. Bitte schreib uns in dem Feld “Sonstiges” im Anmeldebogen, wenn du einen Soli-Preis benötigst.
Bitte beachtet, dass wir uns bemühen Soli-Preise zu ermöglichen. Leider sind auch wir von unseren Einnahmen abhängig, um weiterhin den Ort sichern und solche Seminare anbieten zu können. Nimm deshalb bitte nur Soliplätze in Anspruch, wenn du sie auch benötigt.
Außerdem bitten wir alle Teilnehmenden, die mehr zahlen können als den angegebenen Seminarbeitrag, dies zu tun, um anderen damit einen Soliplatz zu ermöglichen. Klickt dafür bitte hier.
Wann muss ich bezahlen? Welche Zahlungsweisen gibt es?
Zahle bitte deinen Seminarbeitrag erst NACH dem Seminar. Da wir häufig kurzfristige Absagen haben, sind die Rücküberweisungen sehr aufwändig. Du bekommst beim Seminar eine Rechnung mitgegeben oder nach dem Seminar per Mail zugeschickt. Du hast dann 14 Tage Zeit, den Betrag auf unsere angegebene Kontoverbindung zu überweisen.
Was sind eure Storno-Bedingungen?
Unsere Stornobedingungen entsprechen den aktuellen AGBs. Diese sind für Seminarteilnehmer*innen:
Eine Absage der Reservierung ist bis zu 8 Wochen (56 Tage) vor dem Anreisedatum kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen sind folgende Ausfallgebühren fällig:
50% der Kosten zwischen 8 und 4 Wochen (55 -28 Tage) vor Anreise.
65% der Kosten zwischen 4 und 2 Wochen (27 – 14 Tage) vor Anreisedatum.
80% der Kosten zwischen 13 Tage und 4 Tage vor Anreisedatum.
100% Schadensersatz bei Absagen unter 3 Tage vor Anreise
Da wir für jedes Seminar als lila_bunt Kosten tragen, bitten wir um Verständnis, dass wir Stornogebühren erheben müssen, um auch in Zukunft Seminare anbieten und den Ort erhalten zu können.
Solltest du doch nicht zu einem Seminar kommen können, bitten wir dich, so früh wie möglich abzusagen.
Falls du eine Ersatz-Person findest, die deinen Platz übernimmt, entfällt deine Storno.
Bitte beachte: Wenn es eine Warteliste gibt, gilt: Bei deiner Absage bis 14 Tage vor der Veranstaltung bemühen wir uns, deinen Platz neu zu besetzten, wenn keine Person den Platz nehmen möchte, müssen wir die vollen Stornogebühren leider erheben. Wir bitten um Verständnis für dieses Vorgehen, damit wir finanziell keine Verluste machen.
Um das finanzielle Risiko zu minimieren, empfehlen wir den Abschluss einer Rücktrittsversicherung, z.B. über www.travelsecure.de oder www.adac.de
Organisiert ihr eine Mitfahrbörse?
Ja - Für jedes Seminar gibt es ein Online-Pad mit einer selbstorganisierten Mitfahrbörse, in dem sich alle Teilnehmenden eintragen können, die eine Fahrt anbieten oder suchen. Du bekommst den Link zum Pad zugeschickt, sobald du dich verbindlich angemeldet hast.
Kann ich meinen Aufenthalt bei euch vor oder nach dem Seminar verlängern?
In der Regel: Nein. Denn die Verpflegung und Versorgung sind genau auf die Seminarzeiten abgestimmt. Wir bemühen uns um Start- und Endzeiten, die es dir ermöglichen, am selben Tag an- oder abreisen zu können.
In Ausnahmefällen ist es möglich zu verlängern. Bitte schreibe das in die Anmeldung, damit wir individuell darauf eingehen können.
Ich habe mich angemeldet, warum habe ich noch keine Bestätigung bekommen?
Vielen Dank für deine Anmeldung. Wir arbeiten kontinuierlich alles ab und bemühen uns um schnelle Rückmeldung. Manchmal ist aber viel los und es dauert etwas länger. In diesem Fall bitten wir dich um etwas Geduld. Du bekommst in der Regel eine Mail mit der Anmeldebestätigung innerhalb der folgenden Tage. Schau gerne auch mal in deinen Spam Ordner im Mailpostfach. Solltest du nach 10 Tagen nichts von uns gehört haben, ruf uns doch gerne kurz an.
Ich bin auf der Warteliste, was passiert als nächstes?
Das Seminar, für das du dich interessierst, ist leider voll ausgebucht. Sollte eine Person stornieren, wird der ersten Person auf der Warteliste ein Platz angeboten. Bitte antworte zeitnah auf dieses Angebot. Manchmal sagen Personen sehr kurzfristig ab. Es ist dir selbst überlassen, wie lange du dir den Zeitraum frei lässt und hoffst, nachrücken zu können. Garantieren können wir leider nichts.
Wie kann ich den Bildungsurlaub in Anspruch nehmen?
Die Angebote, die als Bildungsurlaub ausgeschrieben sind, kannst du gerne auch als Bildungsurlaub belegen. Wenn du in NRW, Baden-Württemberg oder dem Saarland bei einer*m Arbeitgeber*in angestellt bist, schicken wir dir direkt eine Bescheinigung und den Ablaufplan, den du bei deiner*m Arbeitgeber*in einreichen kannst. Wenn du auf ein Seminar klickst, siehst du in der Beschreibung für welche Bundesländer es bereits eine Anerkennung gibt.
Für mein Bundesland ist der Bildungsurlaub nicht ausgeschrieben, kann ich trotzdem einen beantragen?
Ja, das ist möglich. Wir bitten dich jedoch, zunächst deine Arbeitgebenden zu fragen, ob sie dir einen Bildungsurlaub auch ohne offizielle Bescheinigung des Bundeslandes gewähren, das liegt nämlich im Ermessen der einzelnen Arbeitgeber*innen. Gerne stellen wir ihm*ihr eine Bestätigung aus, dass der Kurs in mind. 3 anderen Bundesländern anerkannt ist. Sollte das nicht ausreichen, muss der Bildungsurlaub durch unsere Kooperationspartnerin, die Willi-Eichler-Akademie, mind. 3 Monate vor Beginn der Veranstaltung in dem Bundesland beantragt werden. Gib uns bitte so schnell wie möglich Bescheid, damit wir das in die Wege leiten können.
Was ist in dem Seminarpreis alles enthalten?
Der Seminarpreis enthält die gesamte Unterkunft sowie vegan und vegetarische Vollverpflegung für den Zeitraum deines Aufenthalts. Heißgetränke und Leitungswasser sind rund um die Uhr inklusive. Außerdem werden das Honorar und die Fahrtkosten für die referierende(n) Person(en) anteilig gedeckt.
Snacks, Kaltgetränke (Softdrinks) sowie die Nutzung von Sauna, Feuerholz oder Pizzaofen sind darin nicht enthalten.
Ich bin für ein Seminar angemeldet, wo bekomme ich mehr Informationen zu der Zeit vor Ort?
Sobald du fest angemeldet bist, bekommst du eine Anmeldebestätigung. Ohne Anmeldebestätigung hast du noch keinen verbindlichen Platz im Seminar. Ca. 2-3 Wochen vor Beginn des Seminars bekommst du eine Infomail, in der alle wichtigen Punkte zu deiner Anreise und zu deinem Aufenthalt notiert sind. Außerdem können Referent*innen darin Angaben machen, was es noch zusätzlich an Dingen für den Seminarinhalt braucht, die du mitbringen solltest.
Ich kann leider nicht die ganze Zeit teilnehmen, kann ich mich trotzdem anmelden?
Wir bitten alle, soweit möglich die gesamte Seminarzeit teilzunehmen. Aus gruppendynamischen Gründen ist es sehr schade, wenn ihr frühzeitig geht oder später kommt. Wir sprechen dies aber individuell mit den Referent*innen ab. Bitte habt Verständnis, dass es bei einigen Seminarinhalten nicht möglich ist. Sollte z.B. deine Zugverbindung verspätet sein, bitten wir dich, uns über deine spätere Ankunft zu informieren.
Mein Seminar kostet viel mehr/weniger als andere Seminare, warum?
Leider können wir nicht für alle Seminare die gleichen Preise garantieren. Das kann unterschiedliche Gründe haben:
Die Anzahl der Referent*innen gibt Ausschlag über die Mehrkosten für Honorare.
Manche Seminare werden extern gefördert und wir können sie dadurch günstiger anbieten.
Für manche Zielgruppen ist es aufgrund struktureller Diskriminierungen notwendig, den Teilnahmebeitrag so gering wie möglich zu halten. Wir bitten dies zu respektieren.
Fragen zur Gruppen-Buchungen
Wann ist Anreise / Abreise?
Üblicherweise reisen Gruppen gegen 17:00 Uhr an, gegen 19:00 Uhr gibt es Abendessen. Am Abreisetag sind Frühstück und Mittagessen eingeplant, so dass in der Summe An- und Abreisetag in Bezug auf die Verpflegung einen vollen Tag ergeben. Die Abreisezeit ist spätestens 15:00 Uhr.
Können wir ein extra Mittagessen buchen?
Je nachdem, wie das Haus belegt ist, gibt es am Anreisetag die Möglichkeit, ein Mittagessen dazu zu buchen. Bitte fragt uns an, sollte dieser Wunsch bestehen.
Ist eine Selbstversorgungsküche möglich? Kann ich mich in der Küche selber versorgen?
Nein - Bei lila_bunt gibt es Vollverpflegung. Es gibt immer genug Essen für alle Personen mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Obst, Müsli und kleine Snacks sind immer zugänglich. Da die Küche nur für unser Küchenpersonal zugelassen ist, dürfen keine externen Personen dort kochen.
Können Tagesgäst*innen dazu kommen?
Ja - Das ist möglich. Tagesgäst*innen zahlen pro Tag pauschal 40,00€ für die Verpflegung und die Nutzung des Seminarraums und des Geländes.
Bietet ihr solidarische Rabatte für Gruppen?
Im Einzelfall bieten wir Soli-Preise auch für Gruppen. Uns ist bewusst, dass unsere Preise nicht kompatibel für die Ressourcen aller Menschen sind. Für die Vergabe orientieren wir uns an Kriterien wie Mehrfachdiskriminierung und die Ressourcen der teilnehmenden Personen.
Was sind eure Stornobedingungen?
Eine Absage der Reservierung ist bis zu 8 Wochen (56 Tage) vor dem Anreisedatum kostenfrei möglich. Bei späteren Stornierungen sind folgende Ausfallgebühren fällig:
50% der Kosten zwischen 8 und 4 Wochen (55 -28 Tage) vor Anreise.
65% der Kosten zwischen 4 und 2 Wochen (27 – 14 Tage) vor Anreisedatum.
80% der Kosten zwischen 2 und 1 Woche (13 – 8 Tage) vor Anreisedatum.
100% Schadensersatz bei Absagen unter 7 Tage vor Anreise
Wie können wir bezahlen?
Bei Gruppen bevorzugen wir eine Sammelüberweisung per Rechnung nach dem Aufenthalt. Barzahlungen vor Ort sind auch möglich. Leider akzeptieren wir keine Kartenzahlungen. Bitte bringt auch Bargeld für Getränke und Snacks vor Ort mit.
Ist es möglich, dass wir als Gruppe Einzelrechnungen bekommen?
Ja - Das ist nach Absprache möglich. Wenn ihr das braucht, gebt uns bitte mindestens 2 Wochen vor Anreise Bescheid.