Journey to a Present Joy - Retreat für BIPoC FLINTA*

Radical Rest, BIPoC Joy and Healing

Status:

Verfügbar

Bildungsurlaub:

Nein

Zeitraum:

05.-07.09.2025

Zeitplan:

  • Freitag, 05.09.2025: Anreise ab 17:30 Uhr, Abendessen 18:30, gemeinsamer Start um 19:30 Uhr
  • Sonntag, 07.09.2025: Abreise um 14:00 Uhr

Ort:

lila_bunt, Prälat-Franken-Straße 22, 53909 Zülpich

Zielgruppe:

BIPoC , FLINTA*

Personenanzahl:

Maximal 20 Personen

Gefördert durch:

Arcus Stiftung

Seminarnummer:

2025-S-015

Verfügbarkeit Betten:

9 Plätze im Einzel-, Doppel- oder 3er Zimmer

Preis:

  • Ab 120 €
  • Unterstützender Preis: 250-350 € oder mehr
  • Kostendeckender Preis: 180-250 €
  • Solipreis: 120-180 €

Details zu den Preiszusammensetzungen, die für lila_bunt kostendeckend sind findest du hier. Wir versuchen die Preise so gering wie möglich zu halten und arbeiten nicht gewinnorientiert, sondern wünschen uns, dass alle Menschen zu uns kommen können. Bitte wähle deinen Preis also solidarisch.

Welchen Preis kann und sollte ich zahlen?

Schätze bitte solidarisch ein, welchen Preis du zahlen kannst...

Unterstützender Preis:

Zahle den Unterstützenden Preis, wenn du deine materiellen Grundbedürfnisse bequem erfüllen kannst und z.B. am Ende des Monats Geld zurücklegen kannst, freiwillig Teilzeit arbeiten kannst, mind. 1x im Jahr in Urlaub reisen kannst, ohne dir Gedanken zu machen, ein Erbe bereits erhalten hast oder erwartest. Oder auch wenn dir jemand das Seminar schenkt oder du es z.B. von deiner*m Arbeitgeber*in bezahlt bekommst.

Kostendeckender Preis: 

Zahle den kostendeckenden Preis, wenn du deine materiellen Grundbedürfnisse gut erfüllen kannst, da du z.B. Einkommen, Besitz oder Erbe hast, über das du frei verfügen kannst, du dir Hobbies leisten kannst, keine Schulden hast oder z.B. privilegiert in Bezug auf einen (Hochschul-)Abschluss bist.

Soli Preis:
Zahle den Solipreis, wenn du z.B. kein festes oder regelmäßiges Einkommen hast, wenn du Schulden hast, wenn du finanzielle Unterstützung erhältst, wenn verreisen für dich keine Selbstverständlichkeit ist, wenn am Ende des Monats weniger Geld da ist, wenn du strukturell marginalisiert wirst in der Gesellschaft. Solltest du den Solipreis nicht zahlen können, melde dich bitte bei uns, wir schauen gemeinsam was geht.

Inhalte des Seminars

Das Retreat “Journey to a Present Joy” soll ein Space des Aufatmens und Besinnens sein. Und das in einer Zeit, in der durch zunehmende konservative und rechte Politik in Deutschland, sowie faschistischer Politik und deren Resultate global, Ruhe und Erholung fast schon unmöglich scheinen. In dieser jetzigen Zeit, in der soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit so weit entfernt scheinen- zumindest jetzt auch für mehr Menschen im “globalen Norden” spürbar, scheint auch der Blick in eine zukünftig gerechte und liebevolle Welt immer utopischer, wenn nicht fast schon unmöglich.

Aber was passiert, wenn wir entschleunigen, die Augen nicht vor der Realität verschließend, aber gemeinsam ausruhen und uns Raum für Regeneration geben?

Welche Tools und Weisheiten, um dem ganzen Grauen zu trotzen, haben wir jetzt schon im Jetzt und Hier? Was davon und wie können wir es zum Wohle Vieler nutzen?

Bei “Journey to a Present Joy” geht es darum gemeinsam einen saferen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmer*innen sich durch Meditation, Atem- und Körperarbeit, Erleben von Natur, sowie kreative Ausdrucksformen von den Anforderungen des dysfunktionalen Systems, in dem wir leben, zumindest zeitweise befreien oder erholen können. Es soll ein kollektives Erlebnis von der Kraft und Freude, die in antikolonial verstandener Resilienz und der Identität von BIPoC liegt, sein.

Zielgruppe: BIPoC FLINTA*, die sich eine tiefe, heilsame und kreative Auszeit wünschen.

Referentin:

Cucuteni (sie/ihr) ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Praktizierende für holistic Healing. Sie ist Referentin für kritische und dekoloniale holistische Medizin und ebenfalls als Poetin, Speakerin und Mutter unterwegs. Als Gründerin von Cucuteni, Mitglied von Black in Medicine; Our Journey Beyond Hamburg, und Mitbegründerin der Theodor-Wonja Michael-Bibliothek (die erste Schwarze Bibliothek in NRW), ist sie zudem aktivistisch in ihrer Community engagiert und setzt sich für mehr Sichtbarkeit von BIWoC* im Bereich Frauen*gesundheit-und wellness ein.

Jetzt Anmelden